Episodes
Saturday Apr 30, 2022
Episode 25: Freizeitverachtung (mit Otter und Scholli)
Saturday Apr 30, 2022
Saturday Apr 30, 2022
Wie sollte man einen Podcast heute nennen? "Otter & Scholli"? "Matsch & Eiter"? Ist das nicht egal? Viel wichtiger sind die DNA-Spuren, denen CSI Otterbach hinterherjagt! Außerdem geht es um übernatürliche Sichtungen in Hofer Gewässern und Japaner in Rothenbürg. Wer also weder vor nem Riesenwels noch vor Sexrobotern Angst hat, der klicke sofort auf Play!
Thursday Dec 30, 2021
Episode 24: Rauhnachtverachtung
Thursday Dec 30, 2021
Thursday Dec 30, 2021
Die Kunstverächter auf der "wilden Jagd" durch Hof auf der Suche nach Bettwäsche und anderen unheilvollen Textilien. Special Guests: Die Frau mit dem roten Mantel, der lange Mann, die furchtsame Wäschereikundin und die furchtlose Trocknernutzerin. Außerdem dabei Jean Paul, Tolkien, Hexen und eine Prise Freimaurer. Nicht im Bild: Der Idiot mit den zwei Propangasflaschen auf dem Fahrrad (hat mit Prügel gedroht).
Saturday Nov 27, 2021
Episode 23: Felsenverachtung (mit Jean-Claude van Paul)
Saturday Nov 27, 2021
Saturday Nov 27, 2021
Scheiße am Fuß, Tücher auf dem Gesicht, verfolgt vom Mann mit der Kettensäge und von einem lebensechten Fucktronic 3001, der nicht im Geringsten aussieht wie Jean Paul. Bitte worum geht's? Roland und Michael unterwegs in und um Joditz auf der Suche nach Romantik und dem Grund für den bösen Weltschmerz.
Thursday Oct 07, 2021
Episode 22: Spazierverachtung (mit Antje Hochholdinger)
Thursday Oct 07, 2021
Thursday Oct 07, 2021
Episode 22 wagt den Spagat zwischen Hochkultur und absoluter Bodenständigkeit - und das sogar während des Laufens. Nur in diesem Podcast kann man sich den Bu*** putzen, während im Hintergrund Hexen geköpft werden! Wir haben mit der Schauspielerin und Regisseurin Antje Hochholdinger einen liebreizenden Spaziergang rund um den Theresienstein gewagt und dabei unter anderem über ihre aktuelle Inszenierung "Anna Viehmann" am Theater Hof gesprochen. Außerdem über die Anforderungen der Dackelhaltung, aktuelle Politik, tote Philosophen, Sakrilege, Blätterhaufen, Horrorhäuser und vieles mehr. Mehr zum Franzobel-Theaterstück, das bald seine Uraufführung feiert hier: https://www.theater-hof.de/termine/detail/anna-viehmann/
Sunday Sep 12, 2021
Episode 21: Nörgeleck-Verachtung (mit Gerhard Plietsch u.a.)
Sunday Sep 12, 2021
Sunday Sep 12, 2021
Endlich wieder Kneipe, endlich wieder Galeriehaus. In Episode haben wir gleich drei fabelhafte Gäste: Wirt Micha Böhm, Musiker und Künstler Gerhard Plietsch und Peter von Gegenüber, der ein Kilo Tomaten dabei hatte. Wir mühten uns redlich, ausgiebig zu nörgeln und zu fabulieren. Aber hört selbst.
Tuesday Jul 13, 2021
Episode 20: Grenzverachtung (live aus der Stadtbücherei Hof)
Tuesday Jul 13, 2021
Tuesday Jul 13, 2021
In Episode 20 widmen wir uns dem Thema "Grenzen" - und das in vielfacher Hinsicht. Sei es bezogen auf die ganz realen physischen Grenzen, den Genregrenzen in der Literatur oder aber den Grenzen des sogenannten guten Geschmacks. Diese Episode ist eine Aufzeichnung einer Veranstaltung in der Stadtbücherei Hof im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums.
Sunday Jun 13, 2021
Episode 19: Weltfriedenverachtung (mit echten Gästen)
Sunday Jun 13, 2021
Sunday Jun 13, 2021
Eine brandheiße Live-Reportage aus dem tropischen Westausleger von Südkaledonien, dort wo Winnetou Wildschweinhoden kaut und die gebleichten Fische im Kreis schwimmen. Summa summarum: Wir waren dort, wo die Sautreiber Leute an Pfähle nageln oder im Beton-Kolosseum den wilden Zecken zum Fraß vorwerfen. Keine Ahnung, wovon wir reden? Haben wir auch nicht. Dafür stolze 7 glorreiche Ehrengäste in der Episode.
Sunday Jun 13, 2021
Episode: 18: Giftschrankverachtung
Sunday Jun 13, 2021
Sunday Jun 13, 2021
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet.
Über uns
Roland Spranger, Jahrgang 1963, neben seiner Autorentätigkeit arbeitet Roland Spranger als Betreuer in Wohnprojekten für geistig behinderte Menschen. Außerdem betätigt er sich in verschiedenen Live-Literatur-Projekten, als Moderator einer Talkshow ohne Kameras („Gwaaf zur Nacht«) und als Theaterautor. Seine Stücke wurden auf zahlreichen Bühnen in Deutschland aufgeführt, zuletzt das Jugendstück „Affe auf Lava“ (Theater Ansbach, Uraufführung 2015) und die kapitalismuskritische Satire „Work“ (Theater Hof, Uraufführung 2017). 2002 wurde sein Debütroman »ThRAX« veröffentlicht. Für seinen Thriller »Kriegsgebiete« erhielt der Autor den Friedrich-Glauser-Preis 2013 in der Sparte »Bester Kriminalroman«. Danach erschienen der Roman »Elementarschaden« und eine Reihe von Short-Stories in Krimi-Anthologien. Für seine Kurzgeschichte „C“ wurde der Autor in der Kategorie „Bester Kurzkrimi“ im Jahr 2016 erneut für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Sein aktueller Kriminalroman „Tiefenscharf“schaffte es im April 2018 auf die Krimibestenliste. Roland Spranger lebt und arbeitet in Hof.
Michael Gückel ist Journalist, Musiker und Romanautor. Unter dem Pseudonym Mikael Lundt schreibt der gebürtige Oberfranke Michael Gückel, Jahrgang 1981, Fantastik mit Humor: mal absurd-komisch, mal märchenhaft-nachdenklich. Die Romane pendeln zwischen Fantasy und Science-Fiction und leben von liebenswert-schrulligen und zuweilen skurrilen Charakteren, die zum Lachen ebenso wie zum Kopfschütteln animieren. Als Schlagzeuger und Sänger ist er unter anderem bei der Hofer Deathmetalband Killing Capacity und der Death/Thrash-Band Gentrification aktiv. Neben dem Hauptberuf als Journalist für Fachmedien betreibt er das Tonstudio Translucent Soundscapes für Musik- und Sprachaufnahmen.